Vom 19. bis 21. September 2025 ist es wieder soweit. Die Internationale Modellbahn Ausstellung (IMA) und die 14. Märklin Tage finden in Göppingen statt. Alles rund um die große und kleine Eisenbahn auf 49.000 qm, Spiel und Spaß – 3 Tage lang! Ein Fest für die ganze Familie.
Das Spektakel verteilt sich auf die fünf Veranstaltungsorte Werfthalle, EWS Arena, Bahnhof, Leonhard Weiss und Märklineum, die durch Pendelbusse miteinander verbunden sind.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag den 19. September um 9.00 Uhr und endet am Sonntag den 21. September um 17.00 Uhr.
Auch in diesem Jahr werden hierzu wieder bis zu 60.000 Besucher in der Hohenstaufenstadt erwartet. Da kommt Leben in die Stadt. Faszinierte Fans reisen aus der ganzen Welt an.
-Werksbesichtigung (Einlass Fr. & Sa. von 09:00 - 15:00 Uhr)
-Lokmontage für Besucher im Stauferpark und dem Märklin Stand
-Lokparade am Göppinger Bahnhof
-Führerstandsmitfahrten
-Mitfahrten in historischen Zügen
-Über 130 Aussteller an 5 Veranstaltungsorten
-Große LGB-Ausstellung in der EWS Arena
-Vielseitiges Kinderprogramm für Groß und Klein
-Italienischer Markt in der Göppinger Innenstadt (Mittwoch, 17.09. - Samstag, 20.09.)
-Sonderführung zu den Märklintagen: Spurensuche Märklin (Freitag, 19.09. von 14:30 Uhr - 16:00 Uhr)
Weitere Informationen findet ihr unter unseren buchbaren Erlebnissen.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Wohnmobil-Stellplätzen an diesem Wochenende, hat die Stadtverwaltung einen temporären Wohnmobil-Stellplatz auf dem Parkplatz des Göppinger Freibads eingerichtet.
Eine Ver-und Entsorgungsstation oder Stromanschlüsse gibt es dort nicht, dafür aber einen extra Klowagen. Wer seinen Wassertank auffüllen muss oder sein Abwasser loswerden möchte, wird gebeten dafür die Einrichtung am Wohnmobil-Stellplatz Schockensee zu nutzen.
Außerdem wurde der Wohnmobil-Stellplatz Schockensee für dieses Wochenende ebenfalls in der Fläche erweitert. So dürfen Wohnmobile vom 17. bis zum 19. September nun auch entlang der Mozartstraße zwischen der nördlichen Ringstraße und Zeppelinstraße parken.