Logo Holiday Inn Express

@Holiday Inn Express Göppingen

@Holiday Inn Express Göppingen

@Holiday Inn Express Göppingen

@Holiday Inn Express Göppingen

Logo RiKu Hotel Göppingen

@RiKu Hotel Göppingen

@RiKu Hotel Göppingen

@RiKu Hotel Göppingen

@RiKu Hotel Göppingen

@RiKu Hotel Göppingen

@RiKu Hotel Göppingen

@RiKu Hotel Göppingen

Logo Jugendherberge Hohenstaufen

@DJH Landesverband BW

@DJH Landesverband BW

@DJH Landesverband BW

@DJH Landesverband BW

@DJH Landesverband BW

@DJH Landesverband BW

Logo Hotel Garni Elisabeth

@Hotel Garni Elisabeth

@ Wohn- Esszimmer

Aussicht

Hausansicht

Wohnzimmer

Schlafzimmer

Bad

Wohn- und Schlafbereich

Blick ins Bad

Küchenansicht

Bad

Wohnzimmer

Schlafzimmer

Küche

Wohnmobil-Stellplatz Schockensee

Wohnmobil-Stellplatz Schockensee

Naturstellplatz Aasrücken

Naturstellplatz Aasrücken

Naturstellplatz Aasrücken

@Stuttgart Marketing GmbH

Zu Gast in Göppingen

Zu Gast in Göppingen

ipunkt im Rathaus

Eure Anlaufstelle für Freizeiterlebnisse, Tickets und Ausflugsziele vor Ort!

Unser Team im ipunkt im Rathaus steht euch gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sprecht uns an, wenn ihr Fragen habt oder euch über Veranstaltungen, Freizeit- und Wandermöglichkeiten in und um Göppingen informieren möchtet. 

Darüber hinaus könnt ihr bei uns Stadtführungen buchen und Tickets für das breitgefächerte Kulturprogramm sowie Souvenirs erwerben. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Hauptstraße 1, 73033 Göppingen

Mo-Fr 09:00-17:00 Uhr

Sa 09:00-12:00 Uhr

barrierefrei

Anreise

Anreise nach Göppingen

Zahlreiche Angebote, die euch euren Aufenthalt in Göppingen erleichtern, bietet der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) an: verbilligte Bustarife, Nachtbusse bei Großveranstaltungen sowie das Spätbus-Angebot.

Mit Bus und Bahn


Mit dem Bus und der Bahn könnt ihr entspannt an- und abreisen. Die Kosten betragen 3 Euro pro Person und 6 Euro für bis zu fünf Personen. Das Stadtticket berechtigt zu beliebig vielen Fahrten. Es gilt einen ganzen Tag bis 7 Uhr am Folgetag in Göppingen (auch die Bahnstrecke nach Faurndau) inklusive Birenbach, Rechberghausen und Wäschenbeuren. Auch in den Nachtbussen ist es gültig (Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag).


Mit dem Fahrrad


Wer klima- und geldbeutelschonend mit seinem Rad nach Göppingen fährt, der kann dies an über 500 Fahrradabstellmöglichkeiten in der Innenstadt abstellen. Mit dem „RegioRad Stuttgart“ gibt es zudem die Möglichkeit, sich per „RegioRadStuttgart“-App und Bikesharing online ein Rad auszuleihen, um bequem in die Stadt zu kommen.

Mit dem E-Roller 


ZEUS-Elektroroller findet man überall in der Stadt und am Bahnhof. Wer möchte, kann sich diese Leihroller nach Anmeldung auf zeusscooters.com/de mieten und damit stressfrei die Stadt erkunden.

Mit dem Auto


Autobahn A8 Stuttgart – München. Ausfahrten Kirchheim und Aichelberg (je 10 km) nach Göppingen. 

Bundesstraße B10, Stuttgart – Ulm: Ausfahrt Göppingen-Zentrum West in Richtung Lorch/Ausfahrt Göppingen Zentrum Ost in Richtung Faurndau

Über 2.500 Parkhausstellplätze stehen rund um die Innenstadt zur Verfügung und bieten kurze Wege in die Göppinger Innenstadt. 

bwegtPlus


Wir sind Partner von bwegtPlus. Als Partner von bwegtPlus unterstützen und fördern wir die nachhaltige und klimafreundliche Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Bei Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, Schüler-Ferien-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets erhaltet ihr bei uns im ipunkt im Rathaus eine Göppingen-Tasche geschenkt.


Ziele der Partnerschaft

Senkung des CO²-Ausstoßes durch klimaneutrale Anreise. Attraktivere und lebenswertere Innenstädte durch die Reduzierung des Verkehrs schaffen. Menschen begeistern, Teil dieser „Wertegemeinschaft“ zu werden, die für Nachhaltigkeit und Klimaschutz steht.


Ausführliche Informationen zu bwegtPlus findet ihr HIER.

Flugverbindungen


Der Flughafen Stuttgart-Echterdingen liegt nur ca. 40 km (25 Autominuten) von Göppingen entfernt. 

Vom Flughafen aus bestehen Anschlussmöglichkeiten mit der Bahn über Stuttgart-Hauptbahnhof nach Göppingen.

Parken in Göppingen

Übersicht aller Parkhäuser und freier Stellflächen

P1: Parkhaus Jahnstraße

Jahnstraße 30, 73037 Göppingen

Mo-Sa 04:30-21:00 Uhr 

Ausfahrt jederzeit möglich

Stellplätze: 850

E-Stellplätze: 2

Einfahrtshöhe: 2,10 m

EG barrierefrei

P2: Parkhaus Bahnhofstraße

Bahnhofstraße 25, 73033 Göppingen

Täglich durchgehend geöffnet

Stellplätze: 450

E-Stellplätze: 0

Einfahrtshöhe: 2,05 m

barrierefrei

P3: Parkhaus Schillerplatz

Schillerplatz, 73033 Göppingen

Stellplätze: 100

E-Stellplätze: 0

Einfahrtshöhe: 2,10 m

P4: Parkhaus Friedrichstraße

Friedrichsstraße 34, 73033 Göppingen

Täglich durchgehend geöffnet

Stellplätze: 370

E-Stellplätze: 0

Einfahrtshöhe: 2,00 m

barrierefrei

P5: Agnes Parkhaus

Mörikestraße, 73033 Göppingen

Täglich durchgehend geöffnet

Stellplätze: 700

E-Stellplätze: 8

Einfahrtshöhe: 2,10 m

barrierefrei

P6: Marktplatz-Tiefgarage

Marktstraße 30, 73033 Göppingen

Täglich durchgehend geöffnet

Stellplätze: 116

E-Stellplätze: 0

Einfahrtshöhe: 2,00 m

barrierefrei

P7: Tiefgarage Bahnhof

Bahnhofstraße 1, 73033 Göppingen

Täglich durchgehend geöffnet

Stellplätze: 103

E-Stellplätze: 3

Einfahrtshöhe: 2,05 m

barrierefrei

Parkhaus Roth Carrée

Pfarrstraße, 73033 Göppingen

Täglich durchgehend geöffnet

Stellplätze: 37

E-Stellplätze: 3

Einfahrtshöhe: 2,50 m

Parken im ApostelHof

Geislinger Straße 21, 73033 Göppingen

Einfahrt 07:00-23:00 Uhr Ausfahrt jederzeit möglich

Stellplätze: 90

E-Stellplätze: 0

Einfahrtshöhe: 2,50 m

barrierefrei

Parkhaus Landratsamt

Schulerburgstraße, 73033 Göppingen

Täglich durchgehend geöffnet

Stellplätze: 73

E-Stellplätze: 0

barrierefrei

Parkplatz am Fischbergele

Fischstraße 8, 73033 Göppingen

Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr

Sa 09:00-16:00 Uhr Höchstparkdauer 

1,5 Stunden Kostenlos außerhalb der Uhrzeiten

Stellplätze: 60

E-Stellplätze: 0

barrierefrei

Busparkplatz Märklineum

Reuschstraße 6, 73033 Göppingen

2

Übernachtungs​möglichkeiten

Bleibt doch einfach über Nacht bei uns!

Holiday Inn Express Göppingen

Das im Oktober 2020 eröffnete Hotel befindet sich direkt im Stadtzentrum, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und Marktplatz entfernt. Alle 136 Zimmer sind klimatisiert. Für einen gelungenen Start in den Tag gibt es ein leckeres Frühstücksbuffet. 


Reservier- und Anfragemöglichkeit: Telefon, E-Mail und Online-Buchung

Buchungsmöglichkeiten: Übernachtung mit Frühstück

Zimmerarten: Einzelzimmer, Doppelzimmer und Zimmer mit Verbindungstüren

Sonstiges: Kostenfreies WLAN, Haustiere sind auf Anfrage erlaubt (kostenpflichtig).


Grabenstraße 12, 73033 Göppingen

Rezeption: täglich 24 Stunden

barrierefrei

Das Hotel hat keine eigenen Parkplätze, ist aber an ein öffentliches Parkhaus angebunden. Der Preis für 24 Std. beträgt aktuell 13 € und ist am Parkautomat zu entrichten.

Gruppentauglich für max. 100 Personen

Anzahl der Zimmer: 136

Bar, EC Karte, Kreditkarte

RiKu Hotel Göppingen

Das im Juli 2022 eröffnete RiKu Hotel in Göppingen befindet sich im Stadtzentrum. Der Bahnhof und die Stadtmitte liegen fußläufig ca. 150m entfernt vom Hotel. Hier finden Geschäfts- und Städtereisende ansprechendes Design mit Wohlfühlcharakter sowohl in den Zimmern als auch im Frühstücks- und Tagungsraum. Eine Barfüßer Hausbrauerei im selben Gebäude lädt überdies zum Genießen von bayrisch-schwäbischen Schmankerln und hausgebrautem Barfüßer Bier ein.


Reservier- und Anfragemöglichkeit: Telefon, E-Mail und Online-Buchung

Buchungsmöglichkeiten: Übernachtung, Übernachtung mit Frühstück

Zimmerarten: Einzelzimmer, Doppelzimmer und Familienzimmer (die Doppel- und Familienzimmer sind sowohl mit und ohne Terrasse verfügbar)

Sonstiges: Kostenfreies WLAN, Tagungsräume vorhanden


Geislinger Straße 24, 73033 Göppingen

Rezeption: täglich 06:30 - 21:00 Uhr

barrierefrei

Fußläufig erreichbar vom Bahnhof und Busbahnhof. 

Hauseigene Tiefgarage gegen Gebühr (begrenzte Anzahl an Parkplätzen). 

Gruppentauglich

Anzahl der Zimmer: 72

EC Karte, Kreditkarte

Jugendherberge Hohenstaufen

In der bis Mai 2019 umgebauten und sanierten Jugendherberge in Hohenstaufen kann man die Nacht in einer Höhe von drei und vier Metern über dem Boden in den neuen, einzigartigen Würfel-Baumhäusern, umgeben von der idyllischen Landschaft des Göppinger Hausbergs, verbringen. Über Holztreppen oder Rutschen gelangen die großen und kleinen Gäste schwungvoll in den neugestalteten Garten mit Sandkasten und Spielelementen. Die Jugendherberge bietet verschiedene Programmangebote und Bausteine für Familien und Gruppen. Ebenfalls gibt es Ferienfreizeiten für unterschiedliche Altersgruppen.


Reservier- und Anfragemöglichkeit: Telefon, E-Mail, Online-Buchung

Buchungsmöglichkeiten: Übernachtung mit Frühstück, Übernachtung mit HP, Übernachtung mit VP ist auf Anfrage ebenfalls möglich

Zimmerarten: Einzelzimmer, Doppelzimmer, Familienzimmer

Sonstiges: kostenfreies WLAN, Tagungsräume vorhanden 

Die Jugendherberge hat eine eigene Bushaltestelle und Busparkplätze in unmittelbarer Nähe.


Schottengasse 41, 73037 Göppingen-Hohenstaufen

Rezeption: täglich 09:00 - 10:30 Uhr

Außerdem: Mo-Do + So 16:00 - 20:00 Uhr, 

Fr + Sa 16:00 - 22:00 Uhr

barrierefrei

Parkmöglichkeiten vorhanden

Gruppentauglich / max. Größe der Gruppe: 134 

28 Zimmer im Haus + 8 Baumhäuser

Bar, EC Karte, Kreditkarte

Hotel Garni Elisabeth

In ruhiger Lage, am Fuße der Schwäbischen Alb und nur 2 km vom Stadtzentrum Göppingen entfernt, bieten wir die ideale Pension für Geschäftskunden, Monteure und Reisende. Wir sind ein kleiner Familienbetrieb mit persönlicher Note und freuen uns Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.


Reservier- und Anfragemöglichkeit: E-Mail, Online-Buchung, Telefon

Buchungsmöglichkeiten: Übernachtung

Zimmerarten: Einzelzimmer, Doppelzimmer

Sonstiges: kostenfreies WLAN


Vorderer Berg 9, 73035 Göppingen

Rezeption: täglich 16:00 - 21:00 Uhr

Gruppentauglich / max. Größe der Gruppe: 134 

Gesamtzimmeranzahl: 14

Bar, EC Karte, Kreditkarte, Rechnung

Ferienwohnung Rieker

Gemütliche, neu eingerichtete FeWo mit separatem Eingang, ca. 150 m², in neu renoviertem Bauernhaus, zentrale, ruhige Lage,  3 Schlafzimmer, WZ, Küche, Bad und separatem WC. Vorgarten mit Sitzplatz und Grillmöglichkeit. Bettwäsche, Handtücher und Gartenmöbel vorhanden.


Reservier- und Anfragemöglichkeit: E-Mail, Telefon

Zimmerarten: Ferienwohnung

Sonstiges: kostenfreies WLAN, Nichtraucher, Haustiere nicht erlaubt


Friedhofstraße 8, 73035 Göppingen

Anrufbeantworter

Parkplätze vorhanden

Gruppentauglich / max. Größe der Gruppe:  6

Bar, Rechnung

Ferienwohnung Steiner

In ruhiger und schöner Lage, gepflegte 3,5 Zimmer-Wohnung in Göppingen-Bartenbach. Ca. 83 m² Wohnfläche mit offenem, hellen und großzügigen Wohn-Essbereich mit einem nach Westen ausgerichteten Balkon, zwei Schlafzimmer mit eigenem Zugang, nach Osten ausgerichteten Balkon, vollausgestattete Küche, Duschbad und separates WC,  SAT-TV,  Inkl. Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung.


Reservier- und Anfragemöglichkeit: E-Mail, Telefon

Buchungsmöglichkeiten: Übernachtung

Zimmerarten: Ferienwohnung

Sonstiges: kostenfreies WLAN


Promenadeweg 16/2, 73035 Göppingen

Parkplatz am Haus

Gruppentauglichkeit / max. Größe der Gruppe: 6

Bar, Rechnung

 Studio 14/2 Gästezimmer 

persönlich. anders. zum wohlfühlen.


Reservier- und Anfragemöglichkeit: E-Mail, Telefon

Buchungsmöglichkeiten: Übernachtung, Übernachtung mit Frühstück

Zimmerarten: Einzelzimmer, Doppelzimmer

Sonstiges: kostenfreies WLAN, Zimmer barrierefrei 


Nägelesgasse 14/2, 73037 Göppingen

Parkplatz am Haus

Gruppentauglich / max. Größe der Gruppe: 4

Gesamtzimmeranzahl: 2

Bar, EC-Karte, Kreditkarte

Ferienwohnung Fuhrmann-Hiller

Die Ferienwohnung ist ca. 60 m² groß,  bestehend aus einem Wohnzimmer mit Couch, Schlafzimmer mit Einzelbett, Küche, Bad, Vorraum und UG- Einliegerwohnung.


Reservier- und Anfragemöglichkeit: E-Mail, Telefon

Buchungsmöglichkeiten: Übernachtung

Zimmerarten: Ferienwohnung

Sonstiges: kostenfreies WLAN


In der Reute 2, 73035 Göppingen

Parkplatz am Haus

Bar im voraus

Wohnmobilstellplätze

Mitten in der Stadt oder lieber in der Natur? Unsere Stellplätze!

Wohnmobilstellplatz Schockensee

Unser schöner Wohnmobilstellplatz hinter dem Schockenseegelände und der EWS Arena ist kostenlos, verfügt über acht großzügige Parzellen und ist über die Mozartstraße zu erreichen. Der Platz ist schön ruhig und schattig und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Barbarossa Thermen. Das Märklineum ist nur 750 m entfernt und in die Innenstadt sind es nur wenige Spazierminuten.


Info: Es gibt eine Ver- und Entsorgungsstation und für alle acht Stellplätze einen Stromanschluss.

Zentrale Lage, 5 Minuten Fußweg bis zur Innenstadt, max. 3 Übernachtungen, 8 kostenlose Stellplätze, Stromversorgung (1 KW/h kostet 0,50 €), Wasserversorgung (60 Liter kosten 1 €).


Anfahrt: Bitte folgt der Beschilderung zur EWS Arena (Mozartstraße).


48.710381, 9.645761

Strom

Wasser

Asphalt

8 Stellpätze

8 m Länge

max. 3 Nächte, ganzjährig verfügbar

kostenlos

Naturstellplatz Aasrücken

Unser Naturstellplatz am Aasrücken in Hohenstaufen besticht durch eine traumhafte Aussicht und ist daher etwas ganz Besonderes. Der einzelne Stellplatz fügt sich harmonisch in die faszinierende Naturkulisse ein und ist Ausgangspunkt für viele tolle Wanderungen rund um den Hohenstaufen, wie beispielsweise der Löwenpfad Staufer-Runde.


Info: Außerhalb von Hohenstaufen gelegen, 1 kostenloser Stellplatz, max. 3 Übernachtungen, keine Ver- und Entsorgungsstation oder Strom vorhanden (kann beim Wohnmobilstellplatz Schockensee genutzt werden).


Anfahrt: Aus Hohenstaufen kommend auf der L1075 in Richtung Maitis, an der Jugendherberge vorbei. Nach 500 m befindet sich der Stellplatz auf der rechten Seite.


48.749761, 9.725537

Schotter

1 Stellplatz

8 m Länge

max. 3 Nächte, ganzjährig verfügbar

kostenlos

Weitere Stellplätze in der Region

Wenn ihr euren Besuch in Göppingen mit einem längeren Aufenthalt in der Region verbinden möchtet, findet ihr bei der wohnmobilfreundlichen Region Stuttgart über 70 weitere Stellplätze. Egal ob in ruhiger Naturlandschaft oder zentrumsnah in den Kommunen der Region, hier werdet ihr auf jeden Fall fündig:

https://www.stuttgart-tourist.de/wohnmobilstellplaetze-stuttgart


Broschüren

Die wichtigsten Infos direkt zum Downloaden!

Erlebe dein Göppingen

Von einem kurzen geschichtlichen Abriss, über die Sehenswürdigkeiten bis hin zu den jährlichen Veranstaltungen - die Imagebroschüre gibt euch einen Überblick was Göppingen zu bieten hat.

Download Broschüre

Erlebe deinen Hohenstaufen

Hohenstaufen - ein Berg, ein Ort und seine Geschichte: Die Broschüre informiert über die Geschichte von Berg und Burg und zeigt Einkehrmöglichkeiten rund um den Göppinger Hausberg.

Download Broschüre

Erlebe Freizeit und Sehenswürdigkeiten 

Die wichtigsten Adressen und Inspirationen für eure Freizeitgestaltung findet ihr hier ganz kompakt. 

Download Broschüre

Entdecke Göppingen

Unser touristischer Innenstadtplan - viel Spaß beim Entdecken.

Download Broschüre

Erlebe Göppinger Stadtführungen

Immer spannend, immer informativ und häufig sehr überraschend – in Göppingen ist Geschichte sichtbar und erlebbar. Wenn ihr die Hohenstaufenstadt und deren Geschichte besser kennenlernen möchtet, habt ihr die Möglichkeit an einer unserer vielen Stadtführungen teilzunehmen.

Download Broschüre

Erlebe dein Stauferland und Filstal 

Dreistündige Busrundfahrt rund um die Drei Kaiserberge durchs Stauferland und Filstal in Begleitung einer Gästeführerin der Schwäbischen Landpartie. 

Download Broschüre

Rundwanderwege Göppingen

In dieser Broschüre findet ihr unsere sieben Göppinger Rundwanderwege sowie die zwei vom deutschen Wanderverband zertifizierten Löwenpfade "Staufer-Runde" und "Spielburg-Runde".

Download Broschüre

Spielzeit 2022/2023

Das aktuelle städtische Kulturprogramm mit Konzerten, Theater und Kleinkunst für Jung und Alt.

Download Broschüre

Kulturfüchse 2022/2023

Kinder haben bei uns ihr eigenes Kulturprogramm: Theater, Konzerte, Kinofilme, Lesungen,

Vorlesungen und vieles mehr.

Download Broschüre

Mein toller Tag in Göppingen

Das Rätselheft für Kinder lädt dazu ein die Stadt auf eigene Faust spielerisch zu erkunden und dabei spannende Fragen zu beantworten, verborgene Dinge zu entdecken und Rätsel zu lösen.

Das Heft erhaltet ihr kostenlos bei uns im ipunkt im Rathaus. 

Mein toller Tag auf dem Hohenstaufen

Das Rätselheft für Kinder lädt dazu ein den Göppinger Hausberg auf eigene Faust spielerisch zu erkunden und dabei spannende Fragen zu beantworten, verborgene Dinge zu entdecken und Rätsel zu lösen.

Das Heft erhaltet ihr kostenlos bei uns im ipunkt im Rathaus.

Programm-Ideen für Gruppen

Tipps und Ideen für Gruppen-Erlebnisse in Göppingen

Halbtages-Programme 


1.   GÖPPINGEN ERLEBEN

Thematische Stadtführung durch Göppingen, zum Beispiel:

Spurensuche Märklin (Dauer 2 Stunden, Gruppenpreis 95,20 €)Historische Stadtführung (Dauer 1,5 Stunden, Gruppenpreis 71,40 €)Schwäbische  Stadtverführung (Dauer 1,5 Stunden, Gruppenpreis 71,40 €)Weitere Ideen für Themenführungen findet ihr HIER Optional: Mittagessen im Andechser in Göppingen (auf eigene Rechnung)


Preis pro Gruppe: 71,40 € - 95,20 € / je nach Führungsangebot

 

2.   MÄRKLINEUM ERLEBEN

Führung im Märklineum, Zeit zur freien Verfügung (Dauer 3 Stunden, 13 € p.P.)Mittagessen im Bistro des Märklineums - Auswahl aus täglich wechselnden Gerichten (vegetarisch oder Fleisch, Beilagensalat, Softgetränk, 9,90 € p.P.)


Preis pro Person: 22,90 € 

Ganztages-Programme 


1.   GÖPPINGEN KOMPAKT 

(besonders geeignet für Senioren, Aktive, Vereine, Geschichtsinteressierte)

Städtisches Museum im Storchen. Dauerausstellung zur Göppinger Stadt- und Kulturgeschichte (Dauer 2 Stunden, 1,50 € p.P.)Optional: Mittagessen im Andechser in Göppingen (auf eigene Rechnung)Führung im Märklineum, Zeit zur freien Verfügung (Dauer ca. 3 Stunden, 13 € p.P.)Kaffee & Kuchen im Bistro des Märklineums (Kaffeespezialität, ein Stück Kuchen nach Wahl, 5,20 € p.P.)


Preis pro Person: 19,70 €


2.   MÄRKLIN INTENSIV, GÖPPINGEN AKTIV 

(besonders geeignet für Aktive, Vereine)

Kombi-Führung Märklineum & Werk, Zeit zur freien Verfügung (Dauer 5 Stunden, 20 € p.P.)Mittagessen im Bistro des Märklineums - Auswahl aus täglich wechselnden Gerichten (vegetarisch oder Fleisch, Beilagensalat, Softgetränk, 9,90 € p.P.)Wanderung um den Hohenstaufen, Löwenpfad Spielburg-Runde (Länge 3,5 km) Besuch der Ausstellung "Die Staufer" (Anmeldung erforderlich, Besuch kostenlos)Optional: Kaffee & Kuchen in der Berggaststätte himmel&erde (auf eigene Rechnung)


Preis pro Person: 29,90 €

 

3.   GÖPPINGEN & REGION GEMÜTLICH ERLEBEN 

(besonders geeignet für Senioren)

Besuch im Märklineum, ohne Führung (Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 8 € p.P.)Mittagessen im Bistro des Märklineums - Auswahl aus täglich wechselnden Gerichten (vegetarisch oder Fleisch, Beilagensalat, Softgetränk, 9,90 € p.P.)Geführte Rundfahrt durch die Region (im eigenen Bus mit Reiseleitern der Schwäbischen Landpartie, Dauer ca. 3 Stunden)


Preis pro Person: 17,90 € plus Pauschal 150,00 €

Organisatorisches


2 kostenlose Bus-Parkplätze (Bushaltestelle Reuschstraße) gibt es direkt am Eingang des Märklineums. Weitere Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe, in der Beethovenstraße und bei der EWS Arena zur Verfügung.Weitere Ideen und Hilfe bei der Planung erhaltet ihr bei uns im ipunkt im Rathaus: Tel.: 07161 650-4444, E-Mail: ipunkt@goeppingen.deDie Angebote des Märklineums können auch direkt dort angefragt und gebucht werden: Tel.: 07161 608-1 21, E-Mail: gruppen@maerklineum.de


AlbCard

Kostenfreier Eintritt mit der AlbCard bei mehr als 160 TOP-Sehenswürdigkeiten und freie Fahrt im ÖPNV

"Alb Inclusive" Urlaub: Bus, Bahn & Erlebnisse gratis


Die AlbCard ermöglicht euch während eures Aufenthalts in Göppingen die kostenfreie Nutzung von über 160 verschiedenen Attraktionen und Erlebnissen sowie des ÖPNV auf der Schwäbischen Alb und im nahen Umfeld. 

Alle touristischen Übernachtungsgäste erhalten ihre persönliche AlbCard automatisch von den teilnehmenden AlbCard-Gastgebern beim Check-In geschenkt.


Albweit freie Fahrt mit der AlbCard

Ohne Parkplatzsorgen gelangt ihr  mit dem albweiten Freifahrt-Ticket für Bus & Bahn kostenlos, stressfrei und umweltfreundlich zu den Ausgangspunkten eurer Rad- und Wandertouren, zu Ausflugszielen oder zum Einkaufsbummel – und wieder zurück.

Die AlbCard gilt ab der Ankunft bei eurem AlbCard-Gastgeber für die gesamte Dauer eures Aufenthalts in allen Bussen, Bahnen des Regionalverkehrs und Straßenbahnen der Schwäbische Alb, sowie in Neu-Ulm als Fahrausweis 2. Klasse.

Das Beste: Außerhalb des Berufsverkehrs (Mo-Fr von 6:00 und 9:00 Uhr) ist die Fahrradmitnahme auf vielen Bahnstrecken mit der AlbCard kostenlos möglich.
Die AlbCard kann zur Abreise, jedoch nicht zur Anreise genutzt werden. Genießt die nachhaltige Mobilität mit der AlbCard!


Bei diesen AlbCard-Gastgebern in Göppingen erhaltet ihr eure AlbCard:

Hotel HohenstaufenHotel Drei Kaiserberge


In Göppingen sind folgende Erlebnisse in der AlbCard inkludiert:

Barbarossa ThermenFreibad GöppingenMärklineumStadtführungen Staufer-ExpressKleiner Tierpark Göppingen


Alle weiteren AlbCard-Erlebnisse und weiterführende Informationen findet ihr unter www.albcard.de

Souvenir

Göppingen zum Mitnehmen

Tasse "Adorno" Göppingen

Künstler-Editition MM Illustration 4 Motive + 1 Innemotiv

9,50

Tasse "Lungo" Göppingen

Künstler-Edition finEArt 5 Motive + 1 Innenmotiv

11,95

Coffee-To-Go Becher

Künstler-Edition finEArt

12,95

Brettchen Göppingen finEArt

7,95

Brettchen Göppingen Ilustration

6,95

Brillen-/Smartphonetuch Göppingen

4,95

Flaschenöffner und Kühlschrankmagnet Göppingen

4,95

Glücksschweinchen Göppingen

3,95

Schlüsselanhänger Meterstab Göppingen

4,95

Fächer Göppingen

7,95

Magnet Göppingen

Künstler-Edition FinEArt Motiv Maientag oder Lokomotive

3,90

Magnet Göppingen

Künstler-Edition MM Ilustration

3,90

Magnetlesezeichen 2er Set Göppingen

3,50

Shopper PET Göppingen

Künstler-Edition finEArt 5 Motive, PET (recycled)

5,95

Göppinger Würfelmeister

Das knifffelige & beliebte Würfelspiel 1 Spielblock,5 Würfel, 1 Würfelbecher, 4 Stifte

14,95

Veranstaltungskalender

Erlebnisse buchen

Gruppenführungen

Lokal einkaufen

Wander-Erlebnisse

Freizeit und Sehenswürdigkeiten